AGBs
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Leistungen von Nettis Ponyclub, Inhaberin: Jeanette Pörtner, nachfolgend „Nettis Ponyclub“ genannt.
Sie gelten für Reitunterricht, Einzel- und Gruppenstunden, Ferienbetreuungen, Kindergeburtstage sowie sonstige Veranstaltungen.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Anmeldung und deren Bestätigung durch Nettis Ponyclub zustande.
Mit Abschluss des Vertrages erkennt die teilnehmende Person bzw. deren Erziehungsberechtigte die AGB verbindlich an.
3. Leistungen des Ponyclubs
Nettis Ponyclub bietet:
-
Reitunterricht (Einzel- und Gruppenstunden)
-
Kindergeburtstage
-
Ferienbetreuung
Die Inhalte und Abläufe können abhängig von Witterung, Tiergesundheit und Sicherheitsaspekten angepasst werden.
4. Teilnahmebedingungen & Sicherheitsregeln
-
Das Tragen eines Reithelms ist Pflicht. Ohne Helm ist eine Teilnahme ausgeschlossen.
-
Den Anweisungen der Reitlehrerin/des Personals ist jederzeit Folge zu leisten.
-
Teilnehmer müssen in körperlich und geistig gesundem Zustand sein. Krankheiten, Einschränkungen oder Allergien sind vorab mitzuteilen.
-
Tiere sind Lebewesen; ihr Verhalten ist nicht vollständig vorhersehbar. Ein verantwortungsvoller Umgang ist verpflichtend.
5. Minderjährige Teilnehmer
Bei Minderjährigen tragen die Erziehungsberechtigten die volle Aufsichts- und Haftungsverantwortung außerhalb der vereinbarten Unterrichtszeiten.
Während der Unterrichtszeiten übernimmt Nettis Ponyclub die Aufsicht im erforderlichen Umfang.
6. Zahlungsbedingungen
Zahlungen sind möglich:
-
bar
-
per Überweisung
-
per PayPal
Alle Preise werden vorab bekanntgegeben.
7. Monatliche Verträge
Monatlich laufende Verträge können mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
8. 10er-Karten (10 Reitstunden)
-
Die Reitstunden müssen innerhalb von 12 Wochen ab Kaufdatum in Anspruch genommen werden.
-
Keine Erstattung: Nicht wahrgenommene Stunden werden nicht rückerstattet.
-
Übertragung: Eine Übertragung an andere Reitschüler ist nach vorheriger Absprache und als freiwillige Kulanzleistung möglich, besteht jedoch kein Anspruch darauf.
-
Absagen durch Nettis Ponyclub:
-
Wird ein Termin von Nettis Ponyclub abgesagt, wird ein zeitnaher Ersatztermin gestellt.
-
-
Absagen durch Reitschüler:
-
Wird ein Termin durch die Teilnehmer abgesagt, erfolgt ein Ersatztermin nur aus Kulanz und innerhalb der regulären Ponyclubzeiten, ein Anspruch darauf besteht nicht. Ein Termin muss 24h vorher abgesagt werden.
-
-
Rechtlicher Hinweis:
Die Kombination aus klarer Frist, Kulanzregelung und ausdrücklichem Hinweis „keine Erstattung“ ist rechtlich üblich und zulässig, solange sie transparent kommuniziert und beim Kauf anerkannt wird – was durch diese AGB erfüllt wird.
9. Unterrichtsausfall bei Extremwetter
Bei Extremwetterlagen wie
-
Gewitter
-
Starkregen
-
Sturmböen
-
Unwetterwarnung
-
extreme Hitze
… kann der Ponyclub den Unterricht aus Sicherheitsgründen absagen.
Es besteht in diesen Fällen kein Anspruch auf Ersatz.
10. Haftung
-
Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.
-
Nettis Ponyclub haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.
-
Für Schäden durch Tierverhalten wird im Rahmen der gesetzlichen Tierhalterhaftung gehaftet.
-
Für Garderobe, Wertgegenstände oder mitgebrachte Gegenstände übernimmt Nettis Ponyclub keine Haftung.
-
Eltern haften für ihre Kinder.
11. Gesundheit der Tiere
Sollte ein Pony aufgrund von Verletzung, Krankheit oder anderen Gründen nicht einsatzfähig sein, kann der Unterricht angepasst, verkürzt oder auf theoretische Inhalte umgestellt werden. Ansprüche auf Erstattung entstehen hierdurch nicht.
12. Foto- und Videoerlaubnis
Während des Unterrichts oder bei Veranstaltungen können Fotos/Videos gemacht werden.
Diese dürfen nur mit Einwilligung der Teilnehmer bzw. Eltern für Werbezwecke genutzt werden.
Ohne Einwilligung erfolgt keine Veröffentlichung.
13. Datenschutz
Es gelten die Bestimmungen der DSGVO.
Nettis Ponyclub erhebt und speichert personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung (z. B. Kontaktdaten, Zahlungsdaten).
Daten werden ohne Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
Die Betroffenen haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten.
14. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Unternehmers.
Ausrüstung
Der Reithelm:
Grundsätzlich gilt hier: Absolute Helmpflicht! Es ist egal wie alt oder wie gut das reiterliche Können, oder wie kurz die Dauer auf dem Pferderücken ist (auch nicht für Fotos etc.)
Fahrradhelme dürfen aus versicherungsrechtlichen Gründen ab 1.1.2011 nicht mehr benutzt werden. Die Reitlehrer sind befugt, nicht passende Helme zu bemängeln. Auf Wunsch kann ein Helm, gegen eine Gebühr geliehen werden.
Die Schuhe:
Beim Reiten mit Sattel und Steigbügeln, sind Reitstiefel aus Gummi oder Leder am besten. Alternativ dazu können Reitstiefeletten mit Chaps oder Stiefelschäften angezogen werden. In jedem Fall muss der Schuh, welcher zum Reiten genutzt wird, einen Absatz von mindestens 1,5 cm und einen Schaft, welcher über den Knöchel reicht, haben. So hat man einen vernünftigen Halt für den Fuß und kann nicht durch den Bügel rutschen und hängen bleiben.
Für das Reiten mit dem Voltigiergurt reicht einfaches festes Schuhwerk. Sandalen und jegliche offenen Schuhe sind auf dem Hof und in der Nähe der Pferde und Ponys untersagt.
Die Reithose:
Man reitet am bequemsten in einer Reithose mit Knie – oder Vollbesatz. Sie sollte eng anliegen und auf der Beininnenseite keine Nähte haben. Aber man kann auch mit jeder anderen langen Hose reiten. Hier entscheidet jeder selbst. Eine Kleiderordnung haben wir nicht.
Die Handschuhe:
Wir empfehlen allen Reitschülern Reithandschuhe beim Reiten und Führen der Pferde zu tragen.
Allgemeine Bekleidung und Ausrüstung:
Die Bekleidung muss den Wetterverhältnissen angepasst sein. Falls Sie ganz auf Nummer sicher gehen möchten, kann Ihr Kind beim Reiten eine passende Sicherheitsweste tragen.
Sollten Sie nun noch weitere Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an die Reitlehrer oder direkt an mich wenden. Theorieunterricht gehört mit zum Reitunterricht und wird bei schlechtem Wetter oder bei Bedarf abgehalten
Impressum:
Gennebrecker Straße 89
42279 Wuppertal